- Fakultativprotokoll in Kraft getreten - Rückstand bei Berichtsprüfung soll angegangen werden mehr
Sozialpakt: 22.-24. Tagung des Sachverständigenausschusses – Restriktiverer Umgang mit Bitten um Aufschub der Berichtsprüfung – Bettelkinder und Kinderarbeit – Weltweit Defizite im Gesundheits- und Wohnungswesen. mehr
Aufzuzeigen,›wie die Unterkünfte und Wohnviertel der Armen und Benachteiligten bis zum Jahr 2000 verbessert werden können‹, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen in ihrer Resolution 37/221 vom 20. Dezember 1982, mit der sie das Jahr 1987 förmlich zum Internationalen Jahr zur Beschaffung von Unterkünften für Obdachlose (International Year of Shelter for the Homeless, IYSH) erklärte, als… mehr
Das Menschenrecht auf Wasser ist sieben Jahre alt geworden und die Vereinten Nationen nehmen das neue Jahr 2018 zum Anlass, seine Umsetzung zu überprüfen. Obwohl die Überprüfung noch nicht abgeschlossen ist, lässt ein Bericht der WHO und UNICEF bereits jetzt erahnen, dass noch ein weiter Weg vor den Mitgliedsstaaten liegt, bis alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Immerhin 71 Prozent… mehr
- 155 Vertragsstaaten - Beschluss zur Formulierung eines Entwurfs für ein Fakultativprotokoll - Minderheiten und benachteiligte Gruppen besonders gefährdet mehr